
Wer wir sind
Das Bündnis Malikitische Gemeinde Landesverband Hessen e.V. ist ein deutscher Verband für Menschen in der deutschen Gesellschaft mit einem Bezug zur malikitischen Rechtsschule. Dabei beschränkt sich unser Tätigkeitsfeld aber keinesfalls auf diesen Radius. Wir verstehen uns als Kulturvermittler und engagieren uns in sozialen, kulturellen und religiösen Belangen in der hiesigen Gesellschaft.
Das Bündnis Malikitische Gemeinde Landesverband Hessen e.V. (BMG-Hessen) ist Bestandteil unter dem Dachverband Bündnis Malikitische Gemeinde Deutschland e.V. Gemeinsam vertreten wir insgesamt 120 Gemeinden und Vereine bundesweit. Mit diesem Potenzial erreichen wir eine große Anzahl der Mitglieder der nordafrikanisch-muslimischen Community und besitzen die Grundlage für vorhandene Zugangswege zu vorgesehenen Zielgruppen. Durch die existierenden Verbindungen des BMG-Hessen zu staatlichen, zivilgesellschaftlichen und kirchlichen Stellen sowie dem Engagement in mehreren Netzwerkprojekten ist hier eine stabile Basis für eine sozialräumliche Vernetzung der Gemeinden in den letzten Jahren geschaffen worden. Der Bundesverband ist eine bewusste organisatorische Neugründung. Die Idee dahinter war, dass sich Mitglieder der marokkanisch-muslimischen Community heute stärker als bisher als zivilgesellschaftliche Akteure betrachten und sich für Zusammenhalt und gegen jegliche Form von Extremismus engagieren wollen.
Mit den weiteren Landesverbänden wie beispielsweise in Nordrhein-Westfalen und der Wohlfahrtsstelle Malikitische Gemeinde e.V. zielt auch das BMG-Hessen in diversen gesellschaftlichen und sozialen Subsystemen einen Paradigmenwechsel in der malikitischen Community in Deutschland zu erreichen. Die Moscheegemeinden und -vereine sollen nicht nur als ,,reine Gebetsorte“, sondern als Lernorte für politische Bildung und soziale Partizipation wahrgenommen werden.
Mit dem Bundesverband sind wir Mitglied in der Deutschen Islam Konferenz und in unterschiedlichen Präventionsnetzwerken. Aktuell wird unser Landesverband in NRW (Bündnis Marokkanische Gemeinde-LV NRW e.V.) in die neugegründete IRU-Kommission für die Koordinierung des ,,Islamischen Religionsunterrichts“ und in die Koordinierungsstelle ,,Muslimisches Engagement in NRW“ des Integrationsministeriums von NRW aufgenommen.